Loading

44 Förster Stellen gefunden

Neue Förster Jobs abonnieren

Loading

Neue Förster Jobs abonnieren

Loading

Förster Jobs

Förster übernehmen wichtige Aufgaben bei der Pflege des Waldes und für eine nachhaltige und ökonomisch sinnvolle Waldbewirtschaftung. Förster sorgen mit ihren Entscheidungen darüber, welche Bäume gefällt werden müssen und an welchen Stellen Wälder ausgelichtet oder aufgeforstet werden müssen, langfristig für eine gesunde Beschaffenheit der Wälder in der Schweiz. Zum Job gehören ebenso Massnahmen für die Erhaltung von Wirtschafts- und Wanderwegen, zur Sicherung von Berghängen oder zum Lawinenschutz. Für den Beruf werden Personen gesucht, die gern in der freien Natur arbeiten, aber auch als Kontaktperson für zuständige Behörden fungieren können. Stellenangebote für Förster finden Sie auf den Seiten von JobScout24.

Jetzt eine Stelle als Förster inserieren

Häufig gesuchte Jobs

Diesen Stellen werden auf JobScout24 häufig gesucht. Finden Sie weitere spannende Jobs und Stellenangebote unter den folgenden Begriffen.

Weitere Förster Jobs nach Städten und Regionen

In diesen Städten finden Sie viele weitere Förster Jobs

;
Loading

Fachspezialistin / Fachspezialist Waldbau und Jungwaldpflege 60-100%

bewerten
Bewertung abgegeben
29.05.2024 60% - 100% Festanstellung
Arbeiten bei Kanton Aargau
Kanton Aargau
Departement Bau, Verkehr und Umwelt
Abteilung Wald

Wir suchen per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung Sie als
Fachspezialistin / Fachspezialist Waldbau und Jungwaldpflege 60-100%

Fachspezialistin / Fachspezialist Waldbau und Jungwaldpflege 60-100%

In diesem spannenden Job

  • verantworten Sie die Bereiche Waldbau und Jungwaldpflege
  • setzen Sie die Jungwaldpflege über Vereinbarungen mit den Forstbetrieben um
  • evaluieren Sie stichprobenweise gepflegte Jungwaldflächen in den Forstbetrieben und beraten die Försterinnen und Förster
  • organisieren Sie waldbauliche Weiterbildungen innerhalb der Abteilung Wald und für die Revierförsterinnen und Revierförster
  • Betreuen Sie die Forststatistik und die kantonale Nachhaltigkeitskontrolle

Sie sind erfolgreich, wenn Sie

  • eine abgeschlossene forstliche Ausbildung haben (Förster HF, Hochschlussabschluss im Bereich Waldwissenschaften / Umweltnaturwissenschaften mit Vertiefung Wald)
  • über praktische Erfahrungen im Bereich Waldbau und Jungwaldpflege verfügen oder bereit sind sich mit diesen Themen vertieft auseinander zu setzen
  • eine flexible, kommunikative Persönlichkeit mit organisatorischen Fähigkeiten und selbständiger Arbeitsweise sind
  • gerne im Team sowie ziel- und ergebnisorientiert arbeiten
  • Freude an statistischen Zahlen zur Waldbewirtschaftung haben

Gerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.

Benefits

Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.

Ihr Arbeitsumfeld

Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.
Der Aargau zählt zu den waldreichsten Kantonen der Schweiz. Wir in der Abteilung Wald setzen uns dafür ein, dass Schutz und Nutzung des Waldes und der Wild- und Wassertiere im Einklang miteinander stehen.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Arnet Alex, Leiter Sektion Waldbewirtschaftung, 062 835 28 41.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Müller Michaela, Stv. Leiterin HR, 062 835 32 06 gerne zur Verfügung.

Arbeitsort

5001 Aarau


Über die Firma

3,1 (10 Bewertungen)

Loading

Bei neuen Stellen benachrichtigt werden

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung als Fachspezialist
Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung als Fachspezialist

Entdecke jetzt unsere Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung als Fachspezialist