Loading

170 Psychologin Stellen gefunden

Neue Psychologin Jobs abonnieren

Loading

Neue Psychologin Jobs abonnieren

Loading

Psychologin Jobs

Der Beruf Psychologin oder Psychologe ist durch die Anwendung psychologischen Wissens charakterisiert. Das Erleben und Verhalten des Menschen, seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür wichtigen inneren und äusseren Ursachen und Bedingungen stehen dabei im Mittelpunkt. Voraussetzung für den Beruf der Psychologin oder des Psychologen ist eine entsprechende universitäre Ausbildung im Fach Psychologie. Die Verwendung der Berufsbezeichnung Psychologin oder Psychologe ist in verschiedenen Ländern teilweise unterschiedlich gesetzlich geregelt. Psychologen werden für viele Bereiche gesucht: im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, in Wirtschaft, Forschung und Entwicklung. Neuabsolventen haben in der Schweiz einige Mühe eine Stelle zu finden, die den Vorstellungen entspricht. Stellen für Psychologen findet man im Internet beispielsweise über JobScout24.

Jetzt eine Stelle als Psychologin inserieren

Häufig gesuchte Jobs

Diesen Stellen werden auf JobScout24 häufig gesucht. Finden Sie weitere spannende Jobs und Stellenangebote unter den folgenden Begriffen.

Weitere Psychologin Jobs nach Städten und Regionen

In diesen Städten finden Sie viele weitere Psychologin Jobs

;
Loading

Fachpsychologin / Fachpsychologe (w/m/d)

bewerten
Bewertung abgegeben
01.06.2024 80% Festanstellung
Arbeiten bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Fachpsychologin / Fachpsychologe (w/m/d)



Möchten Sie in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig sein? Dann ist unsere Justizvollzugsanstalt Witzwil mit rund 140 Mitarbeiter*innen genau der richtige Ort für Sie! Die Universitätsklinik für forensische Psychiatrie und Psychologie bietet ein attraktives und herausforderndes Tätigkeitsfeld an der Schnittstelle zur Rechtswissenschaft, wobei die Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen im Zentrum steht. Die Justizvollzugsanstalt Witzwil mit 166 Plätzen dient dem Straf- und Massnahmenvollzug mit Männern im geschlossenen und offenen Bereich. Zu Ihren Hauptaufgaben zählt die störungs- und deliktorientierte Therapie von Klienten mit gerichtlich oder behördlich angeordneten Behandlungen. Sie sind Teil des interdisziplinären forensisch-psychologischen / psychiatrischen Teams. Wir unterstützen Sie finanziell und zeitlich in der Weiter- und Fortbildung.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind für die Durchführung von psychologisch-psychotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien (z.B. Suchtgruppe, Skillstraining) im Rahmen gerichtlich und vollzugsseitig angeordneter Massnahmen zuständig
  • Sie führen die Krankengeschichte und machen regelmässige Berichterstattungen (z.B. an die einweisenden Behörden oder das Gericht)
  • Sie sind für die Kriseninterventionen sowie die psychotherapeutische Grundversorgung und Einschätzungen des psychischen Zustandes verantwortlich
  • Sie arbeiten eng mit den Mitarbeitenden im Vollzug sowie weiteren Institutionen und Behörden zusammen, insbesondere mit dem Bewährungs- und Vollzugsdienst, aber auch mit Sozialdiensten oder Wohneinrichtungen
  • Sie entwickeln in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen das Behandlungsprogramm konzeptionell weiter und bringen sich bei Bedarf in Forschungsprojekte aktiv ein

Ihr Profil
  • Sie haben einen Hochschulabschluss in klinischer Psychologie und verfügen über eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie
  • Sie bringen vorzugsweise forensisch-psychologische Berufserfahrung Vollzugserfahrung mit
  • Sie interessieren sich für die forensische Psychologie und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Sie verfügen über eine hohe Auffassungsgabe im Umgang mit komplexen Fragestellungen und zeichnen sich durch eine ausgeprägte psychische Belastbarkeit aus
  • Sie bringen sehr gute Deutsch- und gute mündliche Französischkenntnisse mit, alle weiteren Sprachkompetenzen sind von Vorteil

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Prof. Dr. phil. Leila Soravia, Chefpsychologin

Leila Soravia beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 79 605 91 46; E: E-Mail schreiben
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin

Mail: E-Mail schreiben
T: +41 58 630 96 71

Ihr künftiger Arbeitsort

JVA Witzwil, Lindenhof 10, 3236 Gampelen

Arbeitsort

Lindenhof 10

3236 Gampelen


Über die Firma
Loading

Bei neuen Stellen benachrichtigt werden

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung als Fachpsychologe
Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung als Fachpsychologe

Entdecke jetzt unsere Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung als Fachpsychologe