Kantonsspital Baselland

3,0 (2 Bewertungen)

Bewertung abgegeben
Beschreibung des Unternehmens

Das Kantonsspital Baselland bietet Menschen eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten. Als Arbeitgeber können Bewerber auf ein engagiertes und dynamisches Team vertrauen, das durch Professionalität überzeugt. Mit einer abwechslungsreichen Arbeit, interessanten Aufgaben und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bietet das Kantonsspital Baselland ein attraktives Arbeitsumfeld. Es stehen zahlreiche Berufsmöglichkeiten in den Bereichen Medizin, Pflege, Verwaltung, Technik, Forschung und Verwaltung zur Verfügung. Es gibt auch Chancen, sich in anderen Gebieten wie Psychologie, Ernährung und Sozialwesen weiterzuentwickeln. Weiterbildungsmöglichkeiten wie Seminare, Workshops und Programme helfen Bewerbern, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verbessern. Es gibt auch zahlreiche Sozialleistungen, darunter eine betriebliche Altersvorsorge, eine betriebliche Krankenversicherung, ein Gesundheitsprogramm und ein Sabbatical-Programm. Mit all diesen Möglichkeiten bietet das Kantonsspital Baselland ein attraktives Arbeitsumfeld für Menschen, die gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten.

79 Stellen bei Kantonsspital Baselland gefunden

Loading

Bei neuen Stellen benachrichtigt werden

Loading
Loading
Arbeiten bei Kantonsspital Baselland

Assistenzärztin/Assistenzarzt Chirurgie Initiativbewerbungen (a)

Kantonsspital Baselland

 
Bruderholz
03.06.2024 100% Festanstellung
Kantonsspital Baselland
Assistenzärztin/Assistenzarzt Chirurgie Initiativbewerbungen (a)

So gestaltet sich der Berufsalltag

  • Ärztliche Betreuung unserer stationären Patienten/innen gemeinsam im Team
  • Unterstützung der chirurgischen Sprechstunden sowie des Venenzentrums
  • Aktive Beteiligung im täglichen OP-Programm, basierend auf dem aktuellen Weiterbildungsstand
  • Interdisziplinäres Arbeiten durch Rotationen auf der Notfallstation / IPS
  • Teilnahme an den internen und externen Fortbildungsveranstaltungen
  • Wissenschaftliche Mitarbeit bei klinischen Fragestellungen
  • Leben der Lean-Philosophie in einem Team, dass sich gegenseitig unterstützt, an ständiger Qualitätsverbesserung arbeitet und den Servicegedanken für Patienten und Zuweisern lebt
  • Wir sind am Standort Liestal eine chirurgische A-Klinik, am Standort Bruderholz eine chirurgische B-Klinik, sodass wir eine vollständige Weiterbildung ermöglichen

Kompetenzen und Potenzial

  • Abgeschlossenes Medizinstudium (Schweiz oder äquivalent) inkl. MEBEKO-Anerkennung
  • Perfektes Deutsch in Wort und Schrift
  • Selbstverständnis für interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Unternehmerisches Denken und Handeln
  • Begeisterungsfähigkeit für Innovation und Wandel
  • Teamfähige, belastbare und kommunikative Persönlichkeit
  • Gerne nehmen wir auch Assistenzärzte, die ein chirurgisches Fremdjahr oder eine Notfallausbildung machen wollen

Unser Kontakt bei Fragen

Prof. Dr. med. Robert Rosenberg, Chefarzt Chirurgie, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 925 21 50. Mehr über uns

Weitere Stellen

Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Kantonsspital Baselland
4410;4101 Liestal;Bruderholz

Arbeitsort

Spital Bruderholz

4101 Bruderholz


Bewertungen

3,0

Gesamtbewertung

Basierend auf 2 Bewertungen

1,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

5,0

Aktueller Arbeitgeber • Festanstellung

Kommentare

Jobs und Stellenangebote in der Schweiz

Auf JobScout24 finden Sie viele interessante Stellenangebote und offene Stellen in allen grossen Städten der Schweiz